Alle Anschlüsse der schwarzen Z21
Main Track - Hauptgleis
● 3 A
● Kurzschlusserkennung
● Gleisspannung von 12 bis 24 V einstellbar
● Einstellung über Z21 App
und Z21 Maintenance Tool
● Maximale Gleisspannung = 1 V unter Eingangsspannung
2 Leiter DCC
DCC Lok-Decoder
• 14/28/128 Fahrstufen
• F0 bis F28
• POM lesen & schreiben
DCC Weichen- und Signal-Decoder
• Konfiguration komplexer Decoder
• 2048 DCC-Weichen
3 Leiter MM
MMI und MMII Lok-Decoder
• MMI: Adresse 1 bis 80 und 14 Fahrstufen
• MMII: Adresse 1 bis 255 und 28 Fahrstufen
MM Weichen-Decoder
• 255 MM Weichen möglich
Zu beachten: Die Polarität beim Anschluss von 3-Leiter-Gleisen und dazu passenden Weichen-Decoder - damit dieser das asymmetrische MM-Signal korrekt verarbeitet
Prog Track - Programmiergleis
- CV Programmierung
Gemäß NMRA S-9.2.3
CV Bit- und Byte-weise lesen/schreiben
im Direct Mode
- MM Programmierung
6021-Programmiermodus
ab Z21 FW V1.23 - Decoder Update für Zimo Decoder
mit Z21 Maintenance Tool
Hinweis: Eine begonnene CV-Programmierung kann durch kurzen Druck auf die STOP Taste abgebrochen werden
Status LED
Leuchtet Blau - Normalbetrieb
Leuchtet Grün - Programmiermodus
Blinkt Grün - Decoderupdate
Blinkt Blau - STOP
Blinkt Rot - Kurzschluss
Sniffer-BUS
Am Sniffer-BUS können "ausgediente" DCC-Zentralen mit einer Ausgangsspannung ab 16 V angeschlossen werden.
So kann diese Zentrale wie ein Fahrregler verwendet werden.
Es werden Schalt- und Fahrbefehle aus dem DCC-Signal der alte Zentrale ausgelesen.
Die Übertragungsrichtung ist immer nur von der Fremdzentrale zur → Z21 möglich.
Booster BUS
10789 - Z21-CDE Booster Adapter
10-15 Booster mit CDE Schnittstelle
(auch mit Fremdzentralen)
Bis zu 3,2 A pro Booster
Ab fünf benötigen Sie den Bremsgenerator 10779
LocoNet-BUS
Unterstützt aktuell mehr als 21 getestete Handregler, Rückmelder sowie Schaltmodule von verschiedensten Herstellern:
Ab Z21 FW V1.24
LocoNet T (Master) 12 VDC, 500 mA
Folgende Module können nicht an die Z21 angeschlossen werden:
• LocoNet Booster
• BDL168, RX4
Belegtmelder mit Transponding
Folgende Module sind mit Vollbrücken-Endstufen nicht kompatibel und dürfen daher nicht direkt an die Z21 oder an eine Digitrax Zentrale angeschlossen werden:
• MARCo
• 63330, 63350
• 68720, 68730
TWIN-CENTER: Slave Modus ab FW V2.000 über Sonderoption 844 = 1
Intellibox 1: Slave Modus ab FW V2.001 über Sonderoption 844 = 2
(d. h. LocoNet Stromquelle aus)
LocoNet Slave Mode wird am PROFI-BOSS wie folgt aktiviert:
1. C + alt
2. MASTER auf SLAVE ändern
3. Bestätigen
* Lokübernahme mittels Dispatch Verfahren über Z21 Maintenance oder die Z21 App
Der L-BUS ermöglicht auch das Verbinden über eine multiZENTRALEpro zur multiMAUSpro
Ab Z21 FW V1.24 mit Z21 als LocoNet Master
Ab FW V1.09 (LocoNet Slave)
An EXT. anschließen
Die multiZENTRALEpro ist der LocoNet Slave und wird von der Z21 mit Energie (12 VDC) versorgt.
Verwenden Sie deshalb an der multiZENTRALEpro kein Schaltnetzteil oder Trafo!
Schließen Sie das Gleis am LocoNet Master an.
Ab Z21 FW V1.22 kann die Z21 über das Z21 Maintenance Tool als LocoNet Slave konfiguriert werden:
Steuern Sie das TWIN-Center/die Intellibox 1 über die Z21 App oder die Z21 multiMAUS etc...
Diese Zentrale ist der LocoNet Master. Die Z21 dient in diesem Fall als Schnittstelle zwischen den mit ihr verbundenen Eingabegeräten und dem TWIN-CENTER oder Intellibox 1.
Dadurch ist es möglich Ihre Anlage gleichzeitig sowohl mit dem TWIN-CENTER/Intellibox 1 und eventuell vorhandenen LocoNet Bediengeräten, als auch mit der Z21 App am Smartphone, Tablet und der Z21 multiMAUS zu steuern.
Damit die Z21 und der vorhandene Master nicht gleichzeitig die Versorgungsspannung am LocoNet einspeisen, muss die Versorgungsspannung (Pin 1 und Pin 6) an der L-BUS Schnittstelle der Z21 vom Rest des LocoNets isoliert werden.
Verwenden Sie dazu, das extra zu diesem Zweck angefertigte weiße "Z21 LocoNet Slave Kabel" mit der Ersatzteilartikelnummer 136100.
Dieses Kabel erhalten Sie bei Ihrem Händler oder online hier.
Die Verwendung eines falschen Kabels kann zur Zerstörung der Zentrale führen!
Rückmelde-BUS
Z21 multiMAUS Firmware Update und Sprachenwechsel über Z21 Maintenance
Blücher GBM16XN
XpressNet Interface
ab GBM FW V1.11.2
X-BUS
Am X-BUS der Z21 können 31 Geräte angeschlossen werden.
Unter anderem folgende:
LAN
LAN mobile
Verbindung mit folgenden Programmen
LAN PC
Verbindung mit folgenden Programmen